Impressum

 

Ergänzende Angaben nach § 5 TMG, der DL-InfoV und nach § 37 VSBG

Riemerschmidstraße 7
82319 Starnberg

Telefon +49 8151 268 1157
E-Mail: fs@starnberger-testament.de

Geschäftsführerin: Franziska Stalleicken, MLitt

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: auf Nachfrage

Zuständige Kammer:

Rechtsanwaltskammer München (www.rak-muenchen.de).

Die für die Gesellschaft tätigen Rechtsanwälte sind Mitglied der jeweils für ihre Zulassung zuständigen regionalen Rechtsanwaltskammer (vgl. zu den einzelnen regionalen Rechtsanwaltskammern www.brak.de/die-brak/regionale-kammern/).

Berufsrechtliche Regelungen der Rechtsanwälte:

Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland) Informationen zu den für Rechtsanwälte geltenden Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/.

Berufshaftpflichtversicherung:

Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare sind aufgrund gesetzlicher Bestimmung in der BRAO, BNotO, StBerG verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen.

Berufshaftpflichtversicherer der Rechtsanwältin Franziska Stalleicken

Allianz Versicherungs-AG
Königinstraße 28
80802 München

Der Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung ist weltweit.

Die Erbringung der Dienstleistungen von Rechtsanwältin Stalleicken erfolgt nach den “Allgemeinen Bedingungen für Mandats- und Vergütungsvereinbarungen” der Kanzlei. Diese sind in den jeweiligen Niederlassungen der Kanzlei erhältlich.

Vermeidung von Interessenkonflikten:

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Online-Streitbeilegungsplattform und Verbraucherstreitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://.ec.europa.eu/consumers/odr finden. Franziska Stalleicken nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen.

Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

 

Fotos: Charlotte Starup Photography